Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Presse / Berichte2024-05-06T23:45:23+02:00

ZONTA CLUB SCHWÄBISCH GMÜND

Presse / Berichte

2903, 2025

Unser Zonta-Club unterstützt den Verein „Frauen helfen Frauen“ mit 1.200 Euro

Erneut konnte unser Zonta-Club dem Verein „Frauen helfen Frauen Schwäbisch Gmünd“ eine Spende in Höhe von 1.200 Euro überreichen. Mit dieser Unterstützung setzt unser Club ein starkes Zeichen für Solidarität und Engagement zugunsten von Frauen in schwierigen Lebenssituationen.

Die Spende wird für die Arbeit des Vereins verwendet, der sich seit vielen Jahren für von Gewalt betroffene Frauen und ihre Kinder einsetzt. Die Mittel fließen unter anderem in Beratungsangebote und Präventionsarbeit.

„Wir freuen uns sehr über die großzügige Spende und die wertschätzende Anerkennung unserer Arbeit“, sagte Rita Mager, Schatzmeisterin des Vereins bei der Übergabe. Der Zonta-Club Schwäbisch Gmünd unterstreicht mit dieser Geste sein dauerhaftes Engagement für die Stärkung von Frauenrechten und Gleichstellung.

Von links: Renate Bay, Franziska Stadelmaier, Rita Mager (alle Frauen helfen Frauen), Sabine Dombrowski-Riegert, Gaby Thuma (Zonta-Club Schwäbisch Gmünd), Anja Tamm (Frauen helfen Frauen)

2603, 2025

Clubvorstellung bei der Konferenz des Krankenhaushilfsdienstes am 25.03.2025

Im Rahmen einer Konferenz des Krankenhaushilfsdienstes folgten wir der Einladung von Brigitte Abele, Ehrenamtskoordinatorin Stauferklinikum, unseren Zonta-Club Schwäbisch Gmünd vorzustellen. Sabine Dombrowski-Riegert berichtete anschaulich über die Geschichte unseres Clubs und erläuterte unsere vielfältigen Projekte. Die anschließende Gesprächsrunde war sehr angenehm und wir haben uns über die herzliche Aufnahme und das Interesse der Anwesenden sehr gefreut.

Von links: Frau Brigitte Abele, Ehrenamtskoordinatorin Stauferklinikum, Sabine Dombrowski-Riegert, Präsidentin Zonta-Club Schwäbisch Gmünd

2303, 2025

Förderverein erhält Spende über 1000 Euro von unserem Zonta-Club

Bei unserem letzten Meeting hatten Frau Claudia Seiler vom Förderverein Frauen- und Kinderschutzeinrichtungen Ostalbkreis und Frau Löffler-Klein Gelegenheit, über die wertvolle Arbeit des Fördervereins zu informieren. Die anschließende Diskussion war lebhaft und aufschlussreich und wir konnten viele interessante Einblicke gewinnen.

Besonders erfreulich war die Übergabe eines Schecks über 1000 Euro für den Förderverein durch unsere Präsidentin Sabine Dombrowski-Riegert. Frau Seiler und Frau Löffler-Klein bedankten sich herzlich für die großzügige Unterstützung, die es dem Förderverein ermöglichen wird, seine wichtigen Projekte und das soziale Engagement fortzuführen. Wie immer, wurde am Schluss unsere Zonta-Rose überreicht.

Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

Übergabe des Schecks an den Förderverein Frauen- und Kinderschutzeinrichtungen Ostalbkreis

1303, 2025

Spendenübergabe für die Projekte „Gmünd isst besser“ und „Lichtblicke“ am 11.03.2025

Am Dienstag, 11. März, überreichte unsere Präsidentin, Sabine Dombrowski-Riegert, dem Ersten Bürgermeister Christian Baron eine großzügige Spende in Höhe von 1.800 Euro. Davon sind 300 Euro für das Projekt „Gmünd isst besser“ bestimmt. Hier werden die Wintertreffs in verschiedenen Stadtteilen als Zeichen des Zusammenhalts in schwierigen Zeiten unterstützt. Suppen und Eintöpfe sowie Kaffee und Tee sind kostenlos.

Die restlichen 1.500 Euro gehen an das Projekt „Lichtblicke“. Hierbei unterstützt die Spitalmühle Schwäbisch Gmünd seit Jahren ältere Bürgerinnen und Bürger, die an der Armutsgrenze leben.

Bildunterschrift von links:
Christa Bareiß, Fachbereichsleitung Stadtteilarbeit, Gaby Thuma, Zonta Club Schwäbisch Gmünd e.V., Präsidentin Sabine Dombrowski-Riegert, Zonta Club Schwäbisch Gmünd e.V., Renate Wahl, Fachbereichsleitung Senioren und Erster Bürgermeister Christian Baron

902, 2025

Eine rote Bank als Symbol gegen Gewalt an Frauen – und wir waren dabei!

Der Kreisfrauenrat Ostalb und Frauen helfen Frauen Schwäbisch Gmünd wollen aktiv auf das Thema Gewalt gegen Frauen aufmerksam machen. Deshalb wurde am 06.02.2025 in Waldstetten eine weitere rote Bank als Symbol gegen häusliche Gewalt aufgestellt. Die Enthüllung der roten Bank  unterstützten neben den Initiatoren und Vertretern der beiden Vereine auch Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung Waldstetten und Mitglieder der Soroptimistinnen sowie unser Zonta Club. Vertreten waren wir durch unsere Präsidentin Sabine Dombrowski-Riegert und Gaby Thuma.

302, 2025

Unser Kinoevent am 02. Februar 2025

Am vergangenen Sonntag fand unser alljährliches Kino-Matinee statt und es war ein großer Erfolg! Viele Besucher fanden den Weg zu uns und ein üppiges Fingerfood-Buffet erwartete sie. Sehr erfreulich war die Anwesenheit prominenter Gäste aus unserer Stadt. Nach einer herzlichen Begrüßung im Kinosaal durch unsere Präsidentin, Sabine Dombrowski-Riegert, richtete unser Oberbürgermeister Richard Arnold ein inspirierendes Grußwort an die Besucher. Danach startete der Film „Contra“ und sorgte für einen unvergesslichen Vormittag. Wir danken allen Besuchern, dass sie uns beehrt haben!

Das Foto zeigt unser Team, bevor die Gäste kamen, daneben Richard Arnold, Oberbürgermeister Schwäbisch Gmünd mit Sabine Dombrowski-Riegert, Präsidentin Zonta-Club Schwäbisch Gmünd

2801, 2025

Wir spenden 400 Euro für einen Wickeltisch im Augustinus Gemeindehaus

Mit einer Spende von 400 Euro konnten wir dazu beitragen, dass ein Wickeltisch im Augustinus Gemeindehaus angeschafft werden kann. Nun ist es möglich, dass Eltern, die mit Kleinkindern das Gemeindehaus besuchen, diese auch wickeln können. Unsere Spende ist ein weiterer Beweis für das Engagement unserer Organisation.

Auf dem Bild von links nach rechts:

Architekt Thomas Sonnentag, Kirchenpfleger i. R. Eberhard Schmid, Uta Weimar (Diakonische Bezirksstelle Schwäbisch Gmünd), Präsidentin Zonta-Club Schwäbisch Gmünd: Sabine Dombrowski-Riegert, Vizepräsidentin Zonta-Club Schwäbisch Gmünd: Claudia Langenbacher, Pfarrer Reiner Kaupp.

1401, 2025

Kreissparkasse Ostalb spendet 600 Euro für unser Kino-Event

Die Kreissparkasse Ostalb hat unseren Zonta Club großzügig mit 600 Euro für unser Kino-Event, das am 02. Februar 2025 stattfinden wird, unterstützt. Wir sind überaus dankbar für diese wertvolle Spende und freuen uns riesig auf die Veranstaltung! Herzlichen Dank!

Stephan Palmer, Kreissparkasse Ostalb. Vom Zonta Club Schwäbisch Gmünd: Sabine Dombrowski-Riegert und Gaby Thuma

 

 

1401, 2025

VGW spendet 500 Euro für das Kino-Event

Mit großer Freude nahm Frau Sabine Dombrowski-Riegert, Präsidentin des Zonta Clubs Schwäbisch Gmünd, einen Scheck in Höhe von 500 Euro, überreicht durch Herrn Celestino Piazza von der VGW Schwäbisch Gmünd, entgegen.

Wir bedanken uns recht herzlich bei der VGW für diese großzügige Spende!

Die Abbildung zeigt Frau Sabine Dombrowski-Riegert und Herrn Celestino Piazza, Geschäftsführer der VGW Schwäbisch Gmünd

 

 

812, 2024

Scheckübergabe über 1.500 Euro an „Frauen helfen Frauen“

Mit Freude können wir berichten, dass das Ergebnis unserer Orange Day Aktion ein voller Erfolg war!

An der gemeinsamen Aktion waren 3 Frauenclubs beteiligt, so dass direkt am Nikolaustag die Bescherung stattfinden konnte! Es wurde ein Scheck in Höhe von 1.500 Euro an „Frauen helfen Frauen“ überreicht.

Danke allen Beteiligten!

Das Foto zeigt die Vertreterinnen der Frauenclubs (Zonta Club Schwäbisch Gmünd e.V., Soroptimist, Inner Wheel)

2511, 2024

Zonta Club verkauft Stollen und Honig am Orange Day

Der Orange Day war Anlass für den Verkauf von Honig und selbstgebackenen Stollen. Der Erlös aus dem Verkauf kommt der Organisation „Frauen helfen Frauen“ zugute. Ein herzliches Dankeschön an alle, die unseren Stand besucht und unterstützt haben!

Das Foto zeigt die Vertreterinnen verschiedener Serviceclubs.

 

111, 2024

Zonta Club überreicht Hygienetüten für wohnungslose Frauen im Haus St. Elisabeth

Eine Delegation des Zonta Clubs Schwäbisch Gmünd besuchte das Haus St. Elisabeth, um zum wiederholten Mal Hygienetüten für wohnungslose Frauen abzugeben. Die Hygienetüten sind gefüllt mit praktischen Dingen für den Alltag. Frau Simone Weber  von der Wohnungslosenhilfe betonte, wie gerne diese Hygienetüten angenommen werden und bedankte sich für die regelmäßige Unterstützung des Zonta Clubs Schwäbisch Gmünd.

Auf dem Foto zu sehen von links: Claudia Langenbacher, Sabine Dombrowski-Riegert, Simone Weber (Wohnungslosehilfe) und Jolanta Liebrecht-Kaeszmann

111, 2024

Zu Gast beim Tag der offenen Tür „Frauen helfen Frauen e.V.“

Unsere Präsidentin, Frau Sabine Dombrowski-Riegert, besuchte den Tag der offenen Tür bei „Frauen helfen Frauen e.V.“ in der Lorcher Straße in Schwäbisch Gmünd. In angenehmer Atmosphäre und bei guten Gesprächen gelang es ihr, neue Kontakte knüpfen und Anregungen für unseren Club mitzunehmen. Auf dem Bild neben Sabine Dombrowski-Riegert zu sehen ist Frau Regina Krieg, Sozialarbeiterin bei der a.l.s.o. und Frau Nuran Gönenc, ehrenamtliche Mitarbeitern bei der a.l.s.o.

1410, 2024

Scheckübergabe an den Förderverein der Frauen- und Kinderschutzeinrichtungen im Ostalbkreis e.V.

Anlässlich der feierlichen Eröffnung der Wanderausstellung „rosaRot“ im Foyer der Stauferklinik überreichte der Zonta Club Schwäbisch Gmünd am 10.10.2024 einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro an den Förderverein der Frauen- und Kinderschutzeinrichtungen im Ostalbkreis e.V. Der Verein unterstützt Frauen mit ihren Kindern, die aufgrund häuslicher Gewalt durch den Partner in Schwierigkeiten geraten sind. Wir freuen uns, mit unserer Spende helfen zu können.

Von links: Stephanie Adams-Richter, Dr. Rau-Gottesbühren, Claudia Seiler, Sabine Dombrowski-Riegert, Claudia Langenbacher, Dr. Askan Hendrischke

 

1410, 2024

Kindertheater im Rahmen des SoloTutti Cafés „Alles was RECHT ist“

Der Weltkindertag am 20. September 2024 war Anlass für die Veranstaltung des Kindertheaters „Alles was RECHT ist“. Die Aufführung machte sowohl kleinen als auch großen Besuchern sehr viel Freude. Das Projekt wurde durch den Zonta Club Schwäbisch Gmünd mit einer Spende unterstützt.

Das SoloTutti Café ist ein offener Treff für Alleinerziehende und erziehende Mütter und Väter mit ihren Kindern.

 

Nach oben