Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Clubleben2024-05-06T23:43:04+02:00

Area Meeting in Weinheim am 21. und 22. März 2025

By |27. März 2025|Clubleben|

Am 21. und 22. März 2025 fand das 2. Area Meeting im Biennium 2024-2026 statt. Das Treffen begann mit einer Stadtführung und einem geselligen Beisammensein am Freitag Abend. Am Samstag fand dann das Meeting statt. Es standen interessante Themen auf dem Programm, unter anderem ein Vortrag betreffend „Gewaltambulanz“. Unser Club wurde durch unsere Präsidentin Sabine Dombrowski-Riegert vertreten. Wir danken den Veranstaltern für das tolle Programm und die Organisation. Gerne nehmen wir die Themenpunkte in unserem Club auf.

Clubtreffen anlässlich des Internationalen Frauentags 08.03.2025

By |8. März 2025|Clubleben|

Anlässlich des heutigen Internationalen Frauentags haben wir Zontians uns mit unseren Partnern  im B26 getroffen. Bei einem gemütlichen Frühstück verbrachten wir einen schönen Vormittag, der Raum für anregende Gespräche und den Austausch von Ideen bot. Es war eine wunderbare Gelegenheit, die Stärke und Vielfalt der Frauen in unserer Gemeinschaft zu feiern! Erneut konnten wir feststellen, dass unser Zonta-Club viel Teamgeist bietet. Wir freuen uns auf weitere schöne Treffen in ungezwungener Atmosphäre!

Vortrag Frau Sabine Rink Integrationsmanagerin in Schwäbisch Gmünd am 23. Januar 2025

By |26. Januar 2025|Clubleben|

Frau Sabine Rink, Integrationsmanagerin der Stadt Schwäbisch Gmünd, besuchte unser Meeting am 23. Januar 2025. Nach einer persönlichen Vorstellung und Information ihrer Tätigkeit, berichtete Frau Rink über den Status und die Hilfsangebote für die in Schwäbisch Gmünd lebenden Jesiden, die nach Übergriffen des IS aus ihrer Heimat flüchten konnten. Mit großer Aufmerksamkeit folgten wir den Ausführungen von Frau Rink. Im Anschluss an ihren Vortrag fand eine lebhafte Diskussion statt.

Das Foto zeigt Sabine Rink (rechts) mit Sabine Dombrowski-Riegert beim Überreichen der gelben Zonta-Rose. Wir danken Frau Rink für ihren Vortrag!

 

Vortrag von Frau Uta Weimar vom Diakonieverband Ostalb bei unserem Meeting am 24.10.2024

By |28. Oktober 2024|Clubleben|

Frau Weimar besuchte unser Meeting am 24. Oktober 2024 und hielt einen sehr interessanten Vortrag. Ihr beruflicher Alltag beinhaltet das Beratungsangebot für Ratsuchende vor, während und nach der Schwangerschaft bis hin zum dritten Lebensjahr des Kindes . Ebenso wird eine Konfliktberatung angeboten um gemeinsam Lösungen für problematische Situationen zu finden. Die Beratungen finden in einem geschützten Rahmen statt, unterliegen der Schweigepflicht und können selbstverständlich auch anonym erfolgen. Anschließend an den interessanten Vortrag fand eine rege Diskussion statt. Gerne laden wir Frau Weimar erneut zu einem Meeting ein, um das Gespräch und die Informationen zu vertiefen.

Das Foto zeigt unsere Präsidentin Frau Sabine Dombrowski-Riegert bei der Übergabe der Zonta-Rose an Frau Uta Weimar

Zonta Area Meeting am 19.10.2024

By |21. Oktober 2024|Clubleben|

Bei bester Stimmung fand das Zonta Area Meeting am 19.10.2024 in Stuttgart-Plieningen statt. Unser Club war vertreten durch Sabine Dombrowski-Riegert (Präsidentin) und Claudia Langenbacher (Vizepräsidentin). Das Meeting hat viele Impulse gegeben und wir freuen uns, diese in unserem Club umsetzen zu können.

  1. 1
  2. 2

Gemeinsamer Ausflug zum Alpaka-Hof

By |14. Oktober 2024|Clubleben|

Auch in eigener Sache unternimmt unser Zonta-Club sehr viel! Dieses Jahr wurde ein Ausflug zum Alpaka-Hof organisiert. Begonnen hat der Nachmittag mit einer gemeinsamen Kaffee-Runde auf dem Alpaka-Hof. Danach begann der Spaziergang mit unseren Alpakas. Wir hatten viel Freude! Jedes Tier hat uns gezeigt, dass es einen eigenen Charakter hat und wir mussten „mitziehen“. Am Abend stärkten wir uns dann in passendem Ambiente: unser Lokal bot orientalische Speisen und die Atmosphäre war locker und gelöst!

 

Vortrag Frau Dr. Inge Gräßle MdB (CDU) beim Club-Meeting am 25.07.2024

By |29. Juli 2024|Clubleben|

Als Gastreferentin begrüßten wir Frau Dr. Inge Gräßle MdB (CDU). Nach einer äußerst interessanten Erzählung ihres politischen Werdegangs entstand eine rege Diskussion über Politik der vergangenen Jahre und Politik in der heutigen Zeit. Wir danken Frau Dr. Gräßle recht herzlich für ihren Besuch. Das Foto zeigt unsere Präsidentin, Frau Sabine Dombrowski-Riegert beim Überreichen der gelben Zonta-Rose an Frau Dr. Gräßle. Danke liebe Frau Dr. Gräßle für den bereichernden Abend!

Gastreferent Thorsten Vaas bei unserem Meeting am 27.06.2024

By |1. Juli 2024|Clubleben|

Als Gastreferent besuchte Herr Thorsten Vaas / Redaktionsleiter der Remszeitung unser monatliches Meeting am 27.06.2024. Wir konnten hierbei Spannendes aus seinem Berufsalltag erfahren. Danach fand ein reger Gedankenaustausch über Journalismus statt. Zum Abschluss und mit einem herzlichen Dankeschön für den Besuch überreichte Frau Dombrowski-Riegert die gelbe Zonta-Rose.

Unser Ausflug nach Crailsheim

By |24. Juni 2024|Clubleben|

Bei einem Ausflug nach Crailsheim am 22.06.2024 hatten wir Gelegenheit, die Johanneskirche zu besichtigen. Der zuständige Pfarrer, Herr Langsam, erzählte uns Interessantes aus der Entstehung und Geschichte der Kirche. Ein besonderes Highlight war die Besichtigung der schönen Glasfenster, die unsere Malerin und Glaskünstlerin, Ada Isensee, ebenfalls eine Zontian aus unserem Club, gestaltet hat. Im Anschluss an die interessanten neuen Erfahrungen stärkten wir uns in einem schönen Café in Crailsheim und somit fand dieser Tag einen gelungenen Ausklang.

Einladung des Gmünder Kunstvereins in die Galerie ins Kornhaus

By |17. Februar 2024|Clubleben|

Am 17.02.2024 durften wir der Einladung des Gmünder Kunstvereins in die Galerie ins Kornhaus folgen. Die Vorsitzende des Kunstvereins, Frau Lila Kurz-Ottenwälder, führte uns in die ergreifende Kunst der drei Frauen Bettina Sellmann, Julia Jansen und Julia Mantel ein. Das war ein sehr interessanter Vormittag und wir bedanken uns bei Frau Lila Kurz-Ottenwälder

Beim Weihnachtsmeeting des Zonta Clubs Schwäbisch Gmünd

By |7. Dezember 2023|Clubleben|

Beim Weihnachtsmeeting des Zonta Clubs Schwäbisch Gmünd am 07.12.2023 gab es Grund zu feiern.

Mit der Hautärztin Dr. Aline Schöller (links)und der Richterin Marianna Dürrich wurden zwei neue Zontian in unseren Club aufgenommen. Damit sind wir jetzt 20 Zontian, die sich in vielfältiger Weise um die Verbesserung der Stellung der Frauen in rechtlicher, politischer und wirtschaftlicher Hinsicht engagieren.

Hier vor Ort unterstützen wir verschiedene soziale Projekte für Frauen.

Nach oben